Wer Messer mit auf eine Reise nimmt, sollte Messer- und Waffengesetze des Ziellandes kennen. Jahr für Jahr verbringen viele Deutsche... Weiterlesen ...
Die Niederlande haben ein restriktives Waffengesetz, das konsequent angewendet wird. Urlauber sind gut beraten, Vorsicht und Umsicht walten zu lassen,... Weiterlesen ...
Am 07.12.2021 hat Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, die Errichtung neuer Waffenverbotszonen verkündet. Betroffen sind zwei Stadtgebiete in Köln... Weiterlesen ...
Wer nach Frankreich reist und als Angler, Wanderer oder Outdoor-Sportler ein Messer mitführt, sollte das Waffengesetz in Frankreich und die... Weiterlesen ...
Jeder Messerfan kennt das: Man verliebt sich in ein bestimmtes Messermodell aber das gute Stück lässt sich in Deutschland partout... Weiterlesen ...
Am 13.12.2019 hat die Bundesregierung einen Änderungskatalog des aktuellen Waffengesetzes verabschiedet, der neben Messerverboten auch zahlreiche Verschärfungen für Sportschützen und... Weiterlesen ...
Überweisung, Kreditkarte, Zahlungsdienstleister oder Bankeinzug sind die üblichen Bezahlmöglichkeiten, wenn man im Internet ein Messer in einem Onlineshop oder von... Weiterlesen ...
Illegale Messer, also solche, die gegen die Bestimmungen des Waffengesetzes verstoßen, werden in Deutschland beschlagnahmt. Legale Messer allerdings auch. Manchmal... Weiterlesen ...
Viele Taschenmesser verfügen über einen Mechanismus, um die Klinge im geöffneten Zustand so zu blockieren, dass sie nicht ungewollt einklappen... Weiterlesen ...