Italien gilt als Heimatland kreativer Geister und trendiger Designs. Armani, Versace oder Dolce & Gabbana sind nur drei von vielen... Weiterlesen ...
Ein Filmbösewicht mit Laserschwert als Protagonist für ein Taschenmesser? Die Analogie hat selbstverständlich einen Grund. Erklärung folgt später. Das Phasma... Weiterlesen ...
Die italienische Edelmesserschmiede Sandrin Knives hat innerhalb von gut zwei Jahren ihr fünftes Taschenmesser vorgestellt. Technisch nüchtern nennt es sich... Weiterlesen ...
Damast hin oder her: Dieses Review muss mit einer Klarstellung beginnen. Als dieser Artikel als vierter Teil der „Edlen Taschenmesser“... Weiterlesen ...
Den Begriff „Gentleman Folder“ bringen die meisten Messerfans ganz unwillkürlich mit hochpreisigen Taschenmessern in Verbindung. Das hat auch durchaus seine... Weiterlesen ...
Fans großer Taschenmesser dürfen sich freuen: GiantMouse hat zwei Variationen seines stattlichen GM5 Folders mit Griffschalen aus Micarta auf den... Weiterlesen ...
Wenn es bei Knife-Blog die Kategorie „Messer mit Charakter“ gäbe, wäre das Bestech Kasta ein guter Kandidat für diese Liga.... Weiterlesen ...
Bisher schienen zwei Messertypen nicht miteinander kombinierbar zu sein: Küchenmesser und Taschenmesser. Zahllose Messermacher und Hersteller haben sich daran versucht... Weiterlesen ...
Als WE Knife im Jahr 2018 mit der Marke Civivi seine Budget-Linie vorstellte, war klar, dass diese Entscheidung den Markt... Weiterlesen ...