Die wohl größte Innovation auf dem Weg vom einfachen Werkzeug zum modernen Taschenmesser war die Entwicklung der Klingenverriegelung. Das ungewollte... Weiterlesen ...
Mehr als alle anderen bekannten Namen der Messerszene ist die (ehemals) kalifornische Firma Benchmade mit dem Balisong verbunden. Ein Blick... Weiterlesen ...
Seinen Namen verdankt das Balisong Modell 51 von Benchmade tatsächlich einem Schmetterling. Der blaue Morphofalter mit seinen blau glänzenden Flügeloberseiten... Weiterlesen ...
Balisong Kompendium – dritter und letzter Teil. Interessant weil unreflektiert und nahezu immer gleich ist die Darstellung des Balisong in... Weiterlesen ...
Nachdem der erste Teil sich mit Herkunft, Geschichte und technischen Konzepten des Balisong befasst hat, geht es in diesem Teil... Weiterlesen ...
El Loco – das bedeutet: Der Verrückte! Oder ist „Perro Loco“ gemeint? So wurde ein berühmter deutscher Radrennfahrer wegen seiner... Weiterlesen ...
Das Benchmade Contego gehört nicht nur zu den großen Foldern, es wird auch ausdrücklich für den harten Alltagseinsatz empfohlen. Der... Weiterlesen ...
Fake Knives von Spyderco, Benchmade und Chris Reeve sind ein heikles, ärgerliches und sehr schwieriges Thema. Die Schäden für Hersteller,... Weiterlesen ...
Taschenmesser mit drei Zoll Klinge gibt es wie Sand am Meer. Viele besitzen eine Klinge aus feinstem Messerstahl und sind... Weiterlesen ...