Drei Kochmesser für jede Küche und jeden Geldbeutel liegen zum Praxistest bereit. Alle drei interpretieren die Grundform des Gyuto auf... Weiterlesen ...
Ein Taschenmesser mit lackiertem Griff und Damastklinge. Schön anzusehen, aber nichts für ein Review, oder? Beim näheren Hinsehen findet sich... Weiterlesen ...
Ein Filmbösewicht mit Laserschwert als Protagonist für ein Taschenmesser? Die Analogie hat selbstverständlich einen Grund. Erklärung folgt später. Das Phasma... Weiterlesen ...
Damast hin oder her: Dieses Review muss mit einer Klarstellung beginnen. Als dieser Artikel als vierter Teil der „Edlen Taschenmesser“... Weiterlesen ...
Zum „Le Français“ von Atelier Perceval passt der berühmte Satz „It‘s a Klassiker“ von Franz dem Kaiser wie die Faust... Weiterlesen ...
Bestech Knives gilt Liebhabern hochwertiger Taschenmesser seit Jahren als gute Wahl, wenn es um den Erwerb eines praktischen, zuverlässigen und... Weiterlesen ...
Den Begriff „Gentleman Folder“ bringen die meisten Messerfans ganz unwillkürlich mit hochpreisigen Taschenmessern in Verbindung. Das hat auch durchaus seine... Weiterlesen ...
Schreibt Knife-Blog jetzt auch über Hunde? Nein, auch wenn man den Namen „Lumpi“ wie kaum einen anderen mit einem bellenden... Weiterlesen ...
Klingenstähle für Messer haben sich in den letzten Jahren zu einem eigenen Hightech-Bereich entwickelt. Bis Mitte der 1990er Jahre war... Weiterlesen ...