Edelholz ist keine präzise Definition für eine festumrissene Gruppe von Holz. Man bezeichnet Holz als Edelholz, wenn es eine ausdrucksvolle Farbgebung, markante Farbkontraste oder eine kontrastreiche, gut sichtbare Maserung besitzt. Andere Kriterien können hohes Gewicht, hohe Dichte, besondere Resistenz gegen Schädlingsbefall, seltenes Vorkommen, hoher Wert oder eine hohe subjektive Wertschätzung sein.
Zum „Le Français“ von Atelier Perceval passt der berühmte Satz „It‘s a Klassiker“ von Franz dem Kaiser wie die Faust
... Weiterlesen ...
Nach einigen Berichten und Reviews zu Budget-Messern in den letzten Monaten ist es an der Zeit, einmal den Blick auf
... Weiterlesen ...
Den Begriff „Gentleman Folder“ bringen die meisten Messerfans ganz unwillkürlich mit hochpreisigen Taschenmessern in Verbindung. Das hat auch durchaus seine
... Weiterlesen ...
Nicht nur ein weltumspannendes, sondern auch ein spannendes Projekt: Drei Messerprofis aus drei Ländern entwerfen und realisieren ein Slip Joint,
... Weiterlesen ...
Der Titel gibt die Richtung vor und es geht nicht nur nach Norden, es geht vor allem in Richtung Handwerk
... Weiterlesen ...
Wer hat schon einen Künstlernamen? Marvin Lee Aday hat einen, er wurde als „Meat Loaf“ weltberühmt. Reginald Kenneth Dwight hat
... Weiterlesen ...
Wer schon einmal eine Messerbörse oder Ausstellung der DMG besucht hat, dürfte sich an Thomas Hauschild erinnern. Genauso unverkennbar wie
... Weiterlesen ...
Gute Messer mit feststehender Klinge gibt es wie Sand am Meer. Viele davon sind aufgrund ihrer Klingenlänge in zahlreichen Ländern
... Weiterlesen ...
Der Begriff „Messermacher“ ist weit gesteckt. Die Spanne reicht vom marketing-orientierten Werkstattleiter mit zahlreichen Mitarbeitern bis zum kreativen Geist, der
... Weiterlesen ...